Identifikation |
Signatur: | I 506, Nr. 1543 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Korrespondenz über Grunderwerbssteuer und Enteignungssache Staßfurt |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Enteignung des der Staßfurter Chemischen Fabrik, vormals Vorster & Grüneberg AG, gehörigen Fabrikgeländes zum Bau einer Magnesiumfabrik.- Namensliste zu Grundstückskosten Staßfurt.- Befreiung von der Grunderwerbsteuer bei Grundstückskäufen.- Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg (Stück 32 vom 10. August 1935).- Kaufverträge (Abschriften).- Korrespondenz mit dem Reichswirtschaftsministerium und dem Reichsluftfahrtministerium wegen Enteignungsrecht und Enteignungsansprüchen.- Verhandlungen mit der Preußischen Bergwerks- und Hüttenverwaltung (Preussag) und den Liquidatoren der ehemaligen Staßfurter Chemischen Fabrik, vormals Vorster & Grüneberg AG, zwecks Geländeerwerb.- Aufstellung der in der stillgelegten Fabrik ehemals Vorster & Grüneberg in Stassfurt noch vorhandenen Apparate.- Auszüge aus der Grundsteuermutterrolle und dem Grundbuch von Staßfurt.- Kaufangebot einer leerstehenden Fabrikhalle in Ballenstedt.- Lageplan der Anschlussgleisanlage der Firma Hermann Meyer in Ballenstedt auf Bahnhof Ballenstedt Ost.- Lageplan des Fabrikgeländes [der Firma Hermann Meyer in Ballenstedt].- Notstandsaktion für den Kreis Calbe.- Übersicht der im Arbeitsamtsbezirk Bernburg-Stadt vorhandenen Arbeits- und Fachkräfte der chemischen Industrie.- "Denkschrift über die Erschließung von Industrie-Gelände im Dessau-Roßlauer Wirtschaftsgebiet" (Druck von 1935 mit farbigen Übersichtsplänen). |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1927 - 1935 |
|
Kontext |
Aktenführende Stelle: | Direktion |
Registratur-Signatur: | 1172; AZ: 1B, 1654 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1516237 |
|