Identifikation |
| Signatur: | I 506, Nr. 594 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Korrespondenz der Deutschen Arbeitsfront über personelle Angelegenheiten (jüngste Person geb. 1914) |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Entsendung deutscher Fachkräfte ins Ausland.- Vorübergehender Arbeitsaufenthalt von Gefolgschaftsmitgliedern in Italien.- Liste von Mitgliedern des Nationalsozialistischen Bundes Deutscher Technik (NSBDT) mit niedrigeren Beiträgen für die Deutsche Arbeitsfront (DAF).- Mitgliedschaft bei verschiedenen Vereinen der Reichsgemeinschaft der Technisch-Wissenschaftlichen Arbeit (RTA).- Beitrag zum Verein Deutscher Chemiker (VDCh).- Mitgliedschaft beim Bund Deutscher Chemiker (BDCh).- Vereinbarung des Vereins Deutscher Chemiker (VDCh) mit der Deutschen Arbeitsfront (DAF). |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1936 - 1941 |
| Hinweis: | Die Akte enthält Archivgut, das personenbezogenen Schutzfristen gemäß § 10 Abs. 3 Satz 2 ArchG LSA unterliegt und bis zu deren Ablauf nur im Wege einer Schutzfristenverkürzung gemäß § 10 Abs. 4 Satz 2 ArchG LSA oder eines Informationszuganges gemäß § 10 Abs. 4a ArchG LSA zugänglich ist. |
|
Kontext |
| Aktenführende Stelle: | Direktion |
| Registratur-Signatur: | 407; AZ: 1217 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1510426 |
| |