Z 15, Nr. 602 Reichstagsrelationen (Beilagen), 1734 (Akte)[Location: Dessau]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:Z 15, Nr. 602

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Reichstagsrelationen (Beilagen)
Enthält/ Darin:Darin: Nachricht den am 16. Junii 1734 auf dem Hamburger Berg entstandenen Tumult betreffend, dem, von Hamburgischer Seite durch den Druck publicirten ungegründeten Facto entgegen gesetzet, Regensburg o.D.- Kurtzer Bericht Von dem glücklichen Ausfall der Kays. Besatzug aus der Vestung Capua d. d. Von dem 13. Nov. 1734.- Ausführliche Verzeichnuß derer zu freyem Kauff feilstehende Güter und Nahmen der Saltzburgischen Emigranten, wie solche in dem General-Patent mit angemercket worden, Regensburg 1734.- Schreiben des Königs Stanislai an einen Seiner Freunde, worinnen die wahren Umstände seiner Retirade aus Dantzig enthalten, o.O. 1734.- Gründliche Nachricht von der entsetzlichen Feuers-Brunst, welche in der Kayserlichen und des Heil. Röm. Reichs freyen Stadt Windsheim so den 3. Decembr. 1730. ausgebrochen, und dem erbärmlichen Zustand, worein diese gute Stadt dadurch gesetzet worden : nebst beygefügter sehenswürdiger accurater Abzeichnung, Nürnberg 1731.- Frage: Ob ein Chur-Fürst oder Stand des Reichs bey gegenwärtigen Krieg neutral bleiben könne?- Facti series sententiam in causa comitum de Stollberg contra principem de Löwenstein et Wertheim ratione comitatus Rupefortensis, o.O., o.D.- Generalpatent um Erheb- und Einforderung deß von denen aus dem Ertz-Stifft Saltzburg Emigrirt-Jetzo aber In Preußischen Landen angesessenen Leuthen Zu diesem Ihrem vormahl. Vaterlande zurückgelassenen Vermögens, Salzburg 1734.- Der Römisch-Kayserlichen auch zu Hungarn und Böheimb Königlichen Majest. Majest. durch das Heilige Römische Reich publicirte Commercien-Ordnung : wie und welcher Gestalt Bey jetzt fürwährendem Reichs-Krieg, die Handlung, so wohl in die alliirt- und neutral- als auch die feindliche und unter feindlichem Gewalt stehende Lande geführet und forgesetzet werden solle ; Mit angehängter Tariffa, nach welcher Mit Kayserl. Allergnädigsten Verwilligung durch den Schwäbischen Crayß, der Imposto von denen darinnen specificirten Waaren einzuziehen, Franckfurt am Mayn 1734.- Relation der bey der Secchia zwischen der Kays. und Französ. Piemontesischen Armée den 15. Sept. vorgegangen Action.- Deduction succincte des troits de la Maison palatine de Neubourg et de celle de Sultzbach, sur les Duchez de Juliers, de Cleves, de Reiques: les comtés de la Marck et de Ravensberg, et la Seigneurie de Ravenstein, avec des remarques, o.O., o.D.
Laufzeit/Datum (detailliert):1734
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1393488
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research