Identifikation |
Signatur: | Z 15, Nr. 219 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Reichstagsrelationen (Beilagen) |
Enthält/ Darin: | Darin: Kayserliches Commissions-Decret an den Hochlöblichen Reichs-Convent zu Regenspurg, die von der Czaarin Majestät übernommenen Hülffs-Völcker betreffend: Dictatum Ratisbonae d. 17. Junii 1735 per Moguntinum.- Kayserliches Commissions Decret an dem Hochlöblichen Reichs-Convent zu Regenspurg, eine neue Verwilligung von 60 Römer-Monathen zu gegenwärtig fortdaurenden Reichs-Krieg betreffend, o.O. 1735, und andere Drucke zum Thema.- An die Röm. Kayserl. Majestät... Unserer Bürgermeister und Rath der ... Stadt Wetzslar puncto eines vom Collegiat-Stifft daselbst sich vorsetzenden Eingriffs in das ihnen zustehende Jus Sacrorum, o.O. 1735.- Verruff So wegen eines unlängst zum Vorschein gekommenen So betitleten Impressi: Unpartheyliche Gedancken Uber das Bezeigen des Chur-Bayrischen Hofes Bey dessen durch den Scharpfrichter Beschehener Verbrennung Den 28. April 1735. ergangen, Stadt am Hof 1735.- Vorstellungs-Schreiben An Ihro Röm. Kayserl. Majestät &c. Vom Corpore Evangelicorum Sub dato 5. Martii 1735. Wegen derer harten Religions-Bedruckungen, welche die Evangelische Gemeinden zu Schornsheim und Udenheim von ihren Catholischen Herrschafften ... erfahren müssen : Dictatum Ratisbonae die 26. Martii 1735.- Unpartheyische Gedancken über das Bezeigen des Chur-Bayerischen Hofes, o.O. 1735.- Exceptionum loco standhaffte Anweisung in Sachsen sämbtlicher Herren Grafen zu Stollberg contra die Herren Grafen zu Eberstein modo das Haus Löwenstein-Wertheim, o.O., o.D.- Der schwedischen Reichs-Stände Schluß, gemachet, bewilliget und verabscheidet auf dem allgemeinen Reichs-Tage, welcher beschlossen worden in Stockholm, den 14./25. Decembris 1734. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1735 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1147081 |
|