Identifikation |
Signatur: | Z 1, Nr. 446 |
Frühere Signaturen: | Z 4 V, 353b Nr. 232 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | (Exekutor der Beschlüsse des Mainzer Konzils für den Halberstädter Sprengel) |
Inhalt: | Der für den Halberstädter Sprengel ernannte Exekutor der Beschlüsse des Mainzer Konzils verhängt über verschiedene Edelleute und deren Diener, welche das Marienkloster zu Halberstadt beraubt und den Raub namentlich nach Hoym und in die Burgen des Grafen Otto I. von Anhalt geschleppt haben, den Kirchenbann, sowie über die Ortschaften Hoym und Westorf das Interdikt. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1301 Jan. 19 |
Ort: | Halberstadt |
Sprache: | lat. |
Überlieferungsform: | Ausf. |
Beschreibstoff: | Perg. |
Höhe (cm): | 16.00 |
Breite (cm): | 22.50 |
Höhe mit Siegel (cm): | 23.00 |
Breite mit Siegel (cm): | 22.50 |
Siegelhöhe (cm): | 0.50 |
|
|
Publikationen/Reproduktionen |
Edition/Regest: | CDA III Nr. 2 |
|
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=139305 |
|