I 412, Nr. 26, Foto 64 Chronikmappe: Betriebliche Entwicklung Stammhaus Albrechtstraße, Filiale Rheydt: Stand auf der Industrie- und Gewerbe-Ausstellung in Düsseldorf von Mai bis Oktober 1902 mit dem Riesenbadeofen, keine Angabe (Dokument)[Location: Dessau]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:I 412, Nr. 26, Foto 64
Frühere Signaturen:I 412, Nr. 026 F 64
I 045

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Chronikmappe: Betriebliche Entwicklung Stammhaus Albrechtstraße, Filiale Rheydt: Stand auf der Industrie- und Gewerbe-Ausstellung in Düsseldorf von Mai bis Oktober 1902 mit dem Riesenbadeofen
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: Junkers präsentierte den in Rheydt gebauten Riesenbadeofen auf dem Stand der Industrie- und Gewerbeausstellung in Düsseldorf vom Mai bis Oktober 1902. In Berichten heißt es, dass bei Polierarbeiten an größeren Teilen immer die Tür zur benachbarten Weberei geöffnet werden musste, um Bewegungsfreiheit zu schaffen. Die Filiale Rheydt wurde 1906 geschlossen.
Informationsträger:Papier
Farbe:schwarz/weiß
Höhe (cm):15.20
Breite (cm):12.30

Kontext

Registratur-Signatur:K 1536
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1378543
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research