Identifikation |
| Signatur: | F 38, XVII J Nr. 3a Bd. 1 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Prüfung des Grubenbildes der Grube "Rosamunde".- Betriebsberichte der Gruben "Rosamunde" und "Jacobsgrube".- Verhandlungen über die Jahresbefahrungen der Gruben.- Konsolidation der Zechen "Rosamunde", "Charlotte", "Sylvester" und "Undine" bei Börnecke unter dem Namen "Jacobsgrube".- Befahrungsprotokoll der "Jacobsgrube".- Feststellung und Prüfung von Betriebsplänen.- Neubau eines Beamtenhauses auf dem Tagebau der "Jacobsgrube".- Steuerabonnementsverträge.- Kassenrevisionen.- Nachweise abzuführender Bergwerkssteuern.- Nachweise des abgebauten Grubenfeldes.- Tabellarische Zusammenstellung des Kohlendebits.- Auskohlung der Wegestrecke der "Jacobsgrube".- Verlegung des Mühlgrabens bei Börnecke.- Konsolidation der "Jacobsgrube" mit der Braunkohlengrube "Paul" bei Löderburg unter dem Namen "Jacobsgrube".- Einführung von Förderregistern.- Handskizze des Abteufens eines neuen Kunstschachtes.- Anlegung eines Wasserhaltungsschachtes mit Werksgebäuden auf Antrag des Grubenrepräsentanten Hecker aus Staßfurt.- Regelung des Tagebaubetriebs während der Nachtzeit. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1858 - 1864 |
| Umfang: | 258 Bl. |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Oberbergamt Halle |
| Registratur-Signatur: | Tit. XVII J Nr. 3a Vol. 1 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1337417 |
| |