Identifikation |
| Signatur: | F 38, XIX Z Nr. 5a |
| Frühere Signaturen: | F 51, Nr. 281 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Betrieb der Privatbraunkohlengrube "Zur Hoffnung" bei Klein Teuplitz |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Gesuch des Mühlenbesitzers Karl August Gerasch aus Helmsdorf um Erteilung des Rechts zum Verkauf der bei Schürfarbeiten zu Klein Teuplitz gewonnenen Braunkohle.- Pachtkontrakt zwischen dem Bauer Gottlieb Rehdo aus Klein Teuplitz und dem Mühlenbesitzer Gerasch über das Auskohlungsrecht eines Ackerstücks.- Handzeichnung des Fundpunktes bei Klein Teuplitz.- Feststellung des Betriebsplans.- Generalbefahrungsprotokoll.- Eintreibung rückständiger Gebühren des Mühlenbesitzers Gerasch durch das Bergamt Rüdersdorf.- Aufforderung des Mühlenbesitzers Gerasch zur Präsentation eines qualifizierten Betriebsführers. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1861 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Oberbergamt Halle |
| Vor-/Nachprovenienzen: | 1. Bergamt Rüdersdorf 2. Oberbergamt Halle 3. Oberbergamt Breslau 4. Oberbergamt Halle ab 1943 |
| Registratur-Signatur: | XXIII Nr. 299; XIX Z Nr. 5a |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1336259 |
| |