Identifikation |
Signatur: | Z 15, Nr. 418 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Reichstagsrelationen mit Beilagen |
Enthält/ Darin: | Darin: Patriotische Wünsche des Kupferhammermeisters Pangraz zu Deggendorf, o.O. 1805.- Unparteiische Prüfung der Frage: Gehen die ehemaligen Kreisstimmen der mittelbar gewordenen Reichsstädte auf die entschädigten Fürsten über, o.O. 1805.- Commentar über die Bulle Papsts Pius VII. v. 1. Februar 1805 die Versezung des erzbischöflichen Stules zu Mainz auf die Kirche zu Regensburg, o.O. 1805.- Aktenmäßige Geschichte der nach der Norm des § 45 des jüngsten Reichsschlusses geschöpften Austregalrichterlichen Entscheidung der von dem regierenden Herrn Reichs-Fürsten zu Babenhausen wider den Herrn Reichs-Grafen von Sikingen, als Besitzern des ihme zur Entschädigung zugetheilten Orts Pleß auf dieses Gut angestellten Vindications, und Revokatorien-Klage, o.O. 1805.- Über die Fortführung der Kreisstandschaft wegen der ehemaligen Reichsstädte, o.O. 1805.- Karl Friedrich Häberlin, Über Aufhebung mittelbarer Stifter, Abteien und Klöster in Teutschland, o.O. 1805.- Über die Fortdauer der Kreis-Stimmen für die in das Entschädigungs-Loos gefallenen Reichs-Städte, o.O. 1805, und andere Drucke zum Thema.- Déclarations échangées entre les cours de Vienne, de Petersbourg et de Paris : concernant le renouvellement des négociations pacifiques proposé par la première de ces cours, o.O. 1805.- Entwicklung der Beweggründe, welche das Benehmen Seiner Churfürstlichen Durchlaucht zu Pfalzbaiern gegen den Kaiserl. Hof zu Wien geleitet haben, o.O. 1805, und andere Drucke zum Thema.- Ausführliche Relation der Schlacht bey Austerlitz, o.O. 1805.- Was hat das Teutsche Reich von dem künftigen Frieden zu hoffen?, Frankfurt/Main und Leipzig 1805. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1805 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1324622 |
|