Identifikation |
Signatur: | Z 15, Nr. 371 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Reichstagsrelationen (Beilagen) |
Enthält/ Darin: | Darin: Revision über die verschiedenen Meynungen wegen der Verbesserung des Reichs-Cammergerichtlichen Justizwesens, o.O. 1788.- Benjamin Ferdinand Mohl, Untersuchung der Frage: In wie ferne Streitigkeiten in der deutschkatholischen Kirche zur Reichstägigen Berathschlagung geeignet sind, o.O. 1788, und andere Drucke zum Thema.- Beleuchtung der unpartheyischen Gedanken über die Einführung des Simultaneums in den Osnabrückischen Orten Fürstenau und Schledehausen, Regensburg 1788.- Das uniustifizirliche Betragen des Cäsar Zoglio, Nunzius in München und Erzbischofes zu Athen, Frankfurt/Main und Leipzig 1788.- Etwas vom Patriotismus im Deutschen Reiche, o.O. 1788.- Teutschland muß einen Kaiser haben, o.O. 1788.- Betrachtungen über die Materie der Senate des Kaiserlichen und Reichs-Cammer-Gerichts, Regensburg 1788.- Ungrund der Prüfung des Fürstlich Speierischen Antwortschreibens in Betreff der Emser Punkten in der sogenannten gründlichen Entwicklung der Dispens- und Nuntiatur-Streitigkeiten, o.O. 1788.- Beleuchtung des von dem H. Bischoff zu Speyer bey der R. Versammlung übergebenen so genannten kurzen actenmäßigen Vorstellung und Beweis, daß in Sachen des H. Marggrafen zu Baden wider den H. Bischoff von dem C.G. weder die Austrägal-Instanz abgeschnitten, noch auch der Revision der effectus Suspensivus habe benommen werden können, Karlsruhe 1788. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1788 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1286086 |
|