P 517 Hettstedt, Nr. 154 Protokolle von Sekretariatssitzungen im Sept. 1959, 1959 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Hettstedt, Nr. 154
Frühere Signaturen:P 517 Hettstedt, Nr. IV/4/9/4/162

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle von Sekretariatssitzungen im Sept. 1959
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 4. Sept. 1959: Informationsbericht zur politischen Massenarbeit, zur sozialistischen Umgestaltung der Landwirtschaft, zur Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes, zur Beitragskassierung, zur Viehzählung und zur "Feindtätigkeit" (mit Vorlagen).- Vorbereitung des 10. Jahrestages der DDR (mit Vorlagen).- Erfüllung der Planaufgaben im Bauwesen (mit Vorlagen).- Verbesserung der Anleitung der schwachen Grundorganisationen (Brigadeeinsatz) (mit Vorlagen).- 11. Sept. 1959: Stand der sozialistischen Gemeinschaftsarbeit.- Gewinnung von Kandidaten in der Maschinen-Traktoren-Station (MTS) Walbeck und in den Volkseigenen Betrieben (VEB) Walzwerk und Elmet Hettstedt.- Auswertung der Handelskonferenz.- 14. Sept. 1959: Parteilehrjahr (mit Vorlage).- 18. Sept. 1959: Stand der Werbung für die bewaffneten Organe.- Stand des Nationalen Aufbauwerkes (NAW).- Erfüllung des Investitionsplanes (mit Vorlage).- Erfüllung der Planaufgaben im Staatlichen Forstwirtschaftsbetrieb (StFB) Wippra (mit Vorlagen).- Finanzplan für 1960 (mit Vorlage).- 22. Sept. 1959: Vorbereitung des Gelöbnisses der Kampfgruppen.- 25. Sept. 1959: Förderung der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG) Freckleben und Wiederstedt (mit Vorlage).- Vorlage der SED-Kreisleitung zum Besuch einer Delegation der Regierung der Sowjetunion in Hettstedt am 10. Okt. 1959.- Vorlage des Rates des Kreises zum Siebenjahrplan.- Parteiverfahren.- Kaderfragen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1959

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Hettstedt, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:5124/1
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1234122
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research