P 517 Aschersleben, Nr. 418 Protokolle der Sekretariatssitzungen am 3., 17. und 23. März 1972, 1972 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Aschersleben, Nr. 418
Frühere Signaturen:P 517 Aschersleben, Nr. IV/C-4/2/19

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle der Sekretariatssitzungen am 3., 17. und 23. März 1972
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 3. März 1972: Maßnahmen zur Verstärkung der Parteiarbeit in den Grundorganisationen der LPG sowie der Erhöhung des Parteieinflusses in den Schwerpunkten.- Veränderung des Parteiaufbaus der Betriebsparteiorganisation der LPG "1. Mai" in Giersleben.- Bestätigung der Sekretäre der Grundorganisationen und Abteilungsparteiorganisationen für die Neuwahl.- Einschätzungen Mitgliederversammlungen Febr. 1972.- Konzeption zur Entwicklung der kulturpolitischen Massenarbeit im Kreis von 1972 - 1975.- Vorbereitung und Durchführung der Leipziger Frühjahrsmesse 1972.- Welche Ergebnisse und Erfahrungen gibt es aus dem Probebetrieb der 1. und 2. Bandgießanlage im Leichtmetallwerk Nachterstedt?- Konzeption zur Vorbereitung und Durchführung der Kreisbauernkonferenz.- 17. März 1972: Maßnahmeplan zur Durchführung des Beschlusses des Politbüros vom 9. Febr. 1972 und des Maßnahmeplanes der Bezirksleitung vom 8. März 1972.- Maßnahmeplan zur Durchführung der Massenkontrollen der Arbeiter-und Bauern-Inspektion zur weiteren Verwirklichung des Jugendgesetzes der DDR.- Bericht über den Verlauf der Parteiwahlen in den Grundorganisationen.- Analyse über Tätigkeit der Reisekader.- Vorschläge für die kadermäßige Zusammensetzung des Rates für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft sowie die Delegierten zum XI. Bauernkongress der DDR.- Thesen für das Referat der Kreisdelegiertenkonferenz des DFD.- Vorbereitung und Durchführung der Listensammlung der Volkssolidarität.- Die Vorbereitung der X. Weltfestspiele sowie Maßnahmen zur weiteren klassenmäßigen Erziehung der Arbeiterjugend.- Vorlage über Besucherkonzeption des Leichtmetallwerk Nachterstedt und VEB Werkzeugmaschinenbau.- Vorbereitung der MMM (Messe der Meiser von Morgen) 1972.- 23. März 1972: Vorschläge des Rates des Kreises zur Übernahme von halbstaatlichen Betrieben in Volkseigentum.
Laufzeit/Datum (detailliert):1972

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Aschersleben, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:44 947
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1125777
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research