Identifikation | 
			 
				| Signatur: | F 34, VIII Nr. 40 Bd. 1 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Form-/Inhaltsangaben | 
			 
				| Titel: | Angelegenheiten des Privilegiums für die Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks im Morsleber Gehölz bei Sommerschenburg vom 9. Januar 1725 | 
			 
				| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Bergwerksprivileg des Kurfürsten Friedrich von Brandenburg vom 18. März 1693 für die Kammerräte Josias von Rheden und Johann de Smeth.- Begutachtung der ehemaligen Kupfer- und Kohlenbergwerke bei Alvensleben, Wefensleben und Süplingen.- Bestimmung der Gerechtsame und der Grenzen des Bergreviers des immediaten Bergamts zu Alvensleben.- Reglement über die künftige Einrichtung der Akzise- und Zollgefälle durch die Bergwerks- und Hüttenfabrikanten vom 20. November 1788.- Privileg für den Steinkohlenbergbau bei Wettin und Löbejün von 1691. | 
			 
				| Laufzeit/Datum (detailliert): | (1691, 1693, 1725) 1750 - 1795, 1837 | 
			 
				| Umfang: | 226 Bl. | 
			 
		  | 
	
		
			
				Kontext | 
			 
				| Provenienzstelle: | Oberbergamt Halle | 
			 
				| Registratur-Signatur: | Mg Cap. VIII Nr. 40 Vol. 1 | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		URL for this unit of description | 
	
		| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1118447 | 
	
		|   |