P 517 Artern, Nr. 487 Protokolle von Sekretariatssitzungen im Sept. 1974, 1974 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Artern, Nr. 487
Frühere Signaturen:P 517 Artern, Nr. IV/C-4/1/58

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle von Sekretariatssitzungen im Sept. 1974
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 5. Sept. 1974: Schlussfolgerungen zur Erhöhung der Kampfkraft der Grundorganisationen der sozialistischen Land- und Nahrungsgüterwirtschaft in der Kooperativen Abteilung Pflanzenproduktion Artern.- Verbesserung des innenparteilichen Lebens sowie Stärkung des Parteieinflusses, besonders in der Pflanzenproduktion.- Maßnahmen zur Vorbereitung der FDJ-Kreisdelegation zum Fackelzug der FDJ am 6. Okt. 1974 in Berlin.- Gestaltung des Festumzugs am 7. Okt. 1974 in der Kreisstadt Artern.- Maßnahmeplan zur Einweihung des Ehrenmals in der Kreisstadt.- Konzeption des Rates des Kreises zur weiteren Entwicklung der Landwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft im Kreis bis Ende 1975.- Bildung eines Referentenkollektivs für Landwirtschaftspolitik.- Weitere Schlussfolgerungen für die Vorbereitung und Durchführung der Hackfruchternte und Herbstarbeiten.- 20. Sept. 1974: Ablaufplan für die Anleitung der Sekretäre der Grundorganisationen.- Rechenschaftslegung des Vorsitzenden des Kreiskomitees der Arbeiter- und Bauern-Inspektion Artern.- Zusammenschluss der Grundorganisationen des VEG Memleben, Bereich Roßleben und des VEG Memleben, Bereich Memleben zu einer einheitlichen Betriebsparteiorganisation des VEG Memleben.- Ablauf der Festveranstaltung am 26. Sept. 1974 zur Ehrung der Genossen, die 70, 60, 50, 40 und 25 Jahre Mitglied der Partei sind und der Überreichung von Dokumenten für Mitglieder und Kandidaten.- Kaderspiegel des Kreisvorstandes und der Vorsitzender der Industriegewerkschaft und Gewerkschaften.- Arbeitsplan der Frauenkommission.- Arbeitsplan der Kommission Jugend und Sport.- Maßnahmenplan zur Durchführung des 57. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution.- Einsatz der Sekretariatsmitglieder, Mitglieder der Kreisleitung und des Rates des Kreises, Mitarbeiter des Apparats der Kreisleitung der SED und des Staatsapparats als Redner am 4. Okt. 1974.- Einschätzung über den Stand der Vorbereitung des Parteilehrjahres 1974/1975.- Abschlussbericht des 7. Lehrganges der Kreisschule Marxismus-Leninismus 1973/1974.- Arbeitsplan der Kommission zur Erforschung der Geschichte der örtlichen Arbeiterbewegung.- Vorschlag für den Einsatz der Sekretariatsmitglieder, Mitglieder des Rates des Kreises und Mitarbeiter des Rates des Kreises zu den Delegiertenkonferenzen anlässlich der Elternbeiratswahlen 1974/1975.- Information über die Erfüllung der Konsumgüterproduktion per 31. Aug. 1974.- Bericht über die Vorbereitung der kreislichen Investition für 1975.- Vorschlag für die öffentliche Würdigung der Inbetriebnahme wichtiger Invest-Vorhaben zu Ehren des 25. Jahrestages.- Führungskonzeption zur Förderung der Reparatur- und Dienstleistungen.- Information über den Stand der Vorbereitung der Beispielschaffung "Bevölkerungsschutz" in der Stadt Wiehe.- Information über die Realisierung der Aufgabenstellung von Berufsoffizieren.- 27. Sept. 1974: Abrechnung der Wettbewerbsergebnisse in Vorbereitung des 25. Jahrestages der DDR.
Laufzeit/Datum (detailliert):1974

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Artern, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:39680, 39681
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1117439
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research