Identifikation |
| Signatur: | F 38, XVa K Nr. 202, Bl. 283 |
| Lagerungssignatur: | F 38, Karten (Mappe) 238 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Situationsriss von den unter dem Namen Konsolidiertes Salzbergwerk Heldrungen II bei Oberheldrungen konsolidierten Steinsalzbergwerken Margarethe, Egmont, Georg, Hans, Krumbach XXXIX, Hildegard, Irmgard, Anneliese, Constanze I (Trennstück A), Ronald I (Trennstück A), Oberheldrungen I (Trennstück A), Albert I (Trennstück A), Martha I (Trennstück A), Marie I (Trennstück A), Gertrud I (Trennstück A), Julie I (Trennstück A), Harras bei Oberheldrungen sowie Waldschlößchen I (Trennstück A) und Karl I (Trennstück A) bei Schloß-Heldrungen |
| Enthält/ Darin: | Enthält auch: Ortslagen von Oberheldrungen, Hauteroda, Burgwenden, Schloß Beichlingen, Hemmleben und Harras. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | Febr. 1907 |
| Beteiligte Personen: | A. Hirte; Markscheider |
| Herstellungstechnik: | Handzeichnung |
| Farbe: | koloriert |
| Maßstab: | 1:12.800 |
| Beschreibstoff: | Papier auf Leinwand |
| Ausführungsart: | Riss I |
| Höhe (cm): | 47.80 |
| Breite (cm): | 98.80 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Oberbergamt Halle |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1091298 |
| |