|   | 
					
	
	
	
	
		
			F 38, XVa K Nr. 163   Berechtsame und Betrieb des konsolidierten Steinsalz- und Solquellenbergwerks Königliches Salzwerk Staßfurt bei Staßfurt, 1898-1914 (Akte)[Location: Wernigerode]
		
	
		| 
			
				| Identifikation |  
				| Signatur: | F 38, XVa K Nr. 163 |  |  
		| 
			
				| Form-/Inhaltsangaben |  
				| Titel: | Berechtsame und Betrieb des konsolidierten Steinsalz- und Solquellenbergwerks Königliches Salzwerk Staßfurt bei Staßfurt |  
				| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Gewerkschaftsstatut des Salzbergwerks Neu-Staßfurt zu Löderburg bei Staßfurt, 1910.- Kauf- und Tauschvertrag zwischen dem Bergfiskus und der Gewerkschaft Neu-Staßfurt (Bildung des Salzbergwerks Rudolf), 1911.- Niederschrift der Gewerkenversammlung der Gewerkschaft des Salzbergwerks Neu-Staßfurt, 1911.- Eintragung der Gewerkschaft Neu-Staßfurt in das Handelsregister nebst Abschrift des Handelsregisters.- Berggrundbuch Band 3, Blatt 308 (Konsolidiertes Salzbergwerk Neu-Staßfurt).- Verzeichnis der bei Staßfurt zu konsolidierenden fiskalischen Steinsalz- und Solquellenfelder.- Erläuterungen des Oberbergamtsmarkscheiders Stolze zum Verzeichnis der konsolidierenden Bergwerksfelder.- Auszug aus der Bestätigungs- und Deklarationsurkunde über die Abtretung eines Feldteiles der Gewerkschaft Ludwig II bei Staßfurt an den Bergfiskus, 1898.- Grundbuchauszüge zur Erstellung einer Auflistung über Schulden und Lasten der zu konsolidierenden Bergwerksfelder.- Abschrift der gerichtlichen Verhandlung über die Konsolidation.- Abschrift aus dem Berggrundbuch von Staßfurt Band I, Blatt 1.- Bestätigungsurkunde über die Abtretung eines Grubenfeldes der Königlichen Salzwerke Staßfurt an die Konsolidierten Alkaliwerke Westeregeln sowie Abtretung eines Feldes des Salzwerkes Douglashall der Konsolidierten Alkaliwerke Westeregeln an das Königliche Salzwerk Staßfurt, 1906-1907.- Tauschvertrag, 1906.- Festlegung der Markscheide zwischen dem Königlichen Salzwerk Staßfurt und dem konsolidierten Kali- und Steinsalzwerk Douglashall.- Verhandlungsniederschrift über die Anerkennung von Koordinaten für die gemeinschaftlichen Berechnungspunkte der Markscheide zwischen dem Königlichen Salzwerk Staßfurt und dem konsolidierten Salzbergwerk Neu-Staßfurt, 1909.- Antrag auf Feldesteilung des Königlichen Salzwerks Staßfurt und Feldesaustausch zwischen diesem Bergwerk und dem Salzbergwerk Neu-Staßfurt, 1912.- Mitteilung über den vorm königlichen Amtsgericht zu Staßfurt vollzogenen Tausch, 1912.- Entwurf eines Feldaustauschvertrages zwischen der Königlichen Berginspektion Staßfurt und der Gewerkschaft Ludwig II.- Notarieller Vertrag über den Feldaustausch.- Bestätigung des Feldaustausch durch den Minister für Handel und Gewerbe.- Grundbucheintragungen und -umschreibungen.- Berichte über den Feldaustausch mit der Gewerkschaft Neu-Staßfurt in Löderburg, 1913.- Entwurf eines Feldaustauschvertrages zwischen dem Bergfiskus und der Gewerkschaft Neu-Staßfurt.- Grundbuchauszüge des Salzbergwerks Neu-Staßfurt.- Bestimmung der Feldgrenzpunkte nach Koordinaten des Salzbergwerks Tarthun der Konsolidierten Alkaliwerke Westeregeln, 1914. |  
				| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1898 - 1914 |  
				| Umfang: | 369 Bl. |  |  
		| 
			
				| Kontext |  
				| Provenienzstelle: | Oberbergamt Halle |  
				| Registratur-Signatur: | XV K 163 |  |  
		|  |  
		|  |  
		| Related units of description |  
		| Related units of description: | siehe auch: F 38, XVa K Nr. 230   Berechtsame des konsolidierten Steinsalz- und Solquellenbergwerks Königliches Salzwerk Staßfurt bei Staßfurt, 1913-1935 (Akte)
 
 siehe auch:
 F 38, XVII L Nr. 20a   Betrieb des Steinsalzbergwerkes "Ludwig II" bei Staßfurt, 1873-1932 (Akte)
 
 siehe auch:
 F 38, XVII S Nr. 22a   Betrieb des Steinsalzbergwerks "Salzbergwerk Neu Staßfurt" bei Löderburg, 1876-1933 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa K Nr. 156   Berechtsame der fiskalischen Steinsalzmutung "Ka Ka" bei Egeln, 1881-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa B Nr. 197   Berechtsame der fiskalischen Steinsalzmutung Be bei Staßfurt, 1895-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa J Nr. 105   Berechtsame der fiskalischen Steinsalzmutung Ix bei Aschersleben, 1895-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa J Nr. 106   Berechtsame der fiskalischen Solquellenmutung Igrek-Igrek/Igrek bei Tarthun und Egeln, 1885-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa C Nr. 211   Berechtsame der fiskalischen Steinsalzmutung "Ce" bei Staßfurt, 1895-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa E Nr. 177   Berechtsame der fiskalischen Steinsalzmutung "E E" bei Tarthun, 1895-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa E Nr. 178   Berechtsame der fiskalischen Steinsalzmutung "Es/Es" bei Egeln, 1895-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa E Nr. 179   Berechtsame der fiskalischen Steinsalzmutung "Eu" bei Unseburg, 1895-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa E Nr. 180   Berechtsame der fiskalischen Steinsalzmutung Engelhorn bei Egeln, 1895-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa E Nr. 181   Berechtsame der fiskalischen Steinsalzmutung "El/El" bei Egeln, 1895-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa E Nr. 182   Berechtsame der fiskalischen Steinsalzmutung Essen bei Egeln, 1881-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa E Nr. 183   Berechtsame der fiskalischen Steinsalzmutung Ef bei Athensleben, 1884-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa E Nr. 184   Berechtsame der fiskalischen Steinsalzmutung "En" bei Athensleben, 1882-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa E Nr. 185   Berechtsame der fiskalischen Steinsalzmutung "Er" bei Athensleben, 1882-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa E Nr. 186   Berechtsame der fiskalischen Steinsalzmutung "Em" bei Athensleben, 1882-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa D Nr. 84   Berechtsame der fiskalischen Steinsalzmutung "Drei A" bei Tarthun, 1895-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa Q Nr. 7   Berechtsame der fiskalischen Steinsalzmutung Qu bei Unseburg, 1895-1896 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa S Nr. 312   Berechtsame der staatlichen Steinsalzmutung "Salz-Löbnitz I" bei Löbnitz, 1896-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa S Nr. 313   Berechtsame der staatlichen Steinsalzmutung "Salz-Löbnitz II" bei Löbnitz, 1896-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa S Nr. 314   Berechtsame der staatlichen Solquellenmutung "Sigma/Sigma" bei Egeln, 1885-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa S Nr. 315   Berechtsame der staatlichen Solquellenmutung "Sigma-Tau" bei Athensleben, 1884-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa S Nr. 350   Berechtsame der staatlichen Solquellenmutung "Sol-Löbnitz I" bei Löbnitz, 1893-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa S Nr. 351   Berechtsame der staatlichen Solquellenmutung "Sol-Löbnitz II" bei Löbnitz, 1893-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa M Nr. 233   Berechtsame der fiskalischen Steinsalzmutung Magdeburg bei Tarthun, 1895 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa M Nr. 234   Berechtsame der fiskalischen Steinsalzmutung Marbevorwerk bei Athensleben, 1895-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa M Nr. 237   Berechtsame der staatlichen Solquellenmutung My bei Athensleben, 1882-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa R Nr. 135   Berechtsame der staatlichen Solquellenmutung Rho bei Athensleben, 1882-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa T Nr. 99   Berechtsame der fiskalischen Steinsalzmutung "Tarthun I" bei Tarthun, 1895-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa T Nr. 100   Berechtsame der fiskalischen Steinsalzmutung "Tarthun II" bei Tarthun, 1895-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa T Nr. 101   Berechtsame der fiskalischen Steinsalzmutung "Tarthun III" bei Tarthun, 1895-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa T Nr. 102   Berechtsame der fiskalischen Steinsalzmutung "Tarthun IV" bei Tarthun, 1895-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa T Nr. 103   Berechtsame der fiskalischen Steinsalzmutung "Teha III" bei Löderburg, 1893-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa T Nr. 105   Berechtsame der fiskalischen Steinsalzmutung "Themis" bei Neugattersleben, 1896-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa T Nr. 106   Berechtsame der staatlichen Solquellenmutung "Theta" bei Löderburg, 1882-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa O Nr. 63   Berechtsame der fiskalischen Steinsalzmutung "OO" bei Tarthun, 1895-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa P Nr. 157   Berechtsame der fiskalischen Steinsalzmutung Peha bei Athensleben, 1895-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa P Nr. 158   Berechtsame der fiskalischen Steinsalzmutung Pe bei Athensleben, 1895-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa P Nr. 159   Berechtsame der fiskalischen Steinsalzmutung Potentia bei Neugattersleben, 1895-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa P Nr. 160   Berechtsame der fiskalischen Solquellenmutung Phy bei Athensleben, 1884-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa O Nr. 64   Berechtsame der fiskalischen Steinsalzmutung "Oe" bei Unseburg, 1895-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa O Nr. 65   Berechtsame der fiskalischen Steinsalzmutung Omega bei Unseburg, 1883-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa Y Nr. 1   Berechtsame der fiskalischen Steinsalzmutung "Ypsilon/Ypsilon-Ypsilon" bei Egeln, 1894-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa Y Nr. 2   Berechtsame der fiskalischen Steinsalzmutung "Ypsilon II" bei Löderburg, 1895-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa S Nr. 284   Berechtsame der fiskalischen Steinsalzmutung "Salz-Börnecke I" bei Tarthun, 1895-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa S Nr. 285   Berechtsame der fiskalischen Steinsalzmutung "Sche/Sche" bei Egeln, 1895-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa S Nr. 286   Berechtsame der fiskalischen Steinsalzmutung "Salz-Thie II" bei Löderburg, 1895-1899 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa S Nr. 287   Berechtsame der fiskalischen Steinsalzmutung "Ste" bei Athensleben, 1895-1899 (Akte)
 
 verwendet für:
 F 38, XVa A Nr. 307   Berechtsame der fiskalischen Steinsalzmutung Au bei Unseburg, 1895-1899 (Akte)
 
 verwendet für:
 F 38, XVa A Nr. 310   Berechtsame der fiskalischen Solquellenmutung "Alpha Alpha/Alpha" bei Tarthun, 1881-1899 (Akte)
 
 |  
		|  |  
		| URL for this unit of description |  
		| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1088378 |  
		|  |  |