L 24 Investitionsbank Sachsen-Anhalt, 1993-2013 (Bestand)[Location: Magdeburg]
Archive plan context
LASA Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archiv)
07. Wirtschaft (mit Bergbehörden bis 1990 und Bankwesen) (Tektonikgruppe)
07.16. Bankwesen (Tektonikgruppe)
07.16.04. Staatliche Kreditinstitute seit 1990 (Tektonikgruppe (Endstufe))
L 24 Investitionsbank Sachsen-Anhalt, 1993-2013 (Bestand)
L 24, 01. Druckschriften, 1993-2016 (Gliederungsgruppe)
Identifikation
Signatur:
L 24
Benutzungsort:
Magdeburg
Form-/Inhaltsangaben
Hinweis:
Der Bestand enthält Archivgut, das der Schutzfrist gemäß § 10 Abs. 3 Satz 3 ArchG LSA unterliegt und bis zu deren Ablauf ausschließlich bei Vorliegen der Voraussetzungen für einen Informationszugang gemäß § 10 Abs. 4a ArchG LSA zugänglich ist.
Titel:
Investitionsbank Sachsen-Anhalt
Laufzeit/Datum (detailliert):
1993 - 2013
Laufmeter:
15.90
Findhilfsmittel:
nur online recherchierbar
Registraturbildner:
Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt wurde vom Land Sachsen-Anhalt als teilrechtsfähige Anstalt öffentlichen Rechts bei der Norddeutschen Landesbank – Girozentrale – (Landesbank) zum 1. Januar 2004 errichtet (GVBl. LSA 2004, S. 20). Sie trat die Rechtsnachfolge des als rechtlich unselbständigen Geschäftsbereichs der Landesbank geführten Landesförderinstituts Sachsen-Anhalt an, in dem zum 1. Januar 1993 die zuvor von drei niedersächsischen Landestreuhandstellen der Norddeutschen Landesbank wahrgenommenen Aufgabenbereiche der Wohnungsbau-, der Wirtschafts- und der Agrarförderung gebündelt worden waren und das in den folgenden Jahren sukzessive mit weiteren Förderaufgaben, etwa im Bereich der EU-Strukturfonds, der Medienförderung und der Hochwasserhilfe, beauftragt wurde.
Die Investitionsbank ist das zentrale Förderinstitut des Landes und unterstützt das Land im Rahmen der übertragenen Förderprogramme bei der Erfüllung öffentlicher Aufgaben, insbesondere durch die Durchführung und Verwaltung öffentlicher Fördermaßnahmen, die Gewährung von Darlehen und andere Finanzierungsformen an Gebietskörperschaften und öffentlich-rechtliche Zweckverbände sowie Treuhand- und Verwaltungsgeschäfte aus öffentlichen Mitteln.
Die Rechtsaufsicht wird vom Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt ausgeübt, die Fachaufsicht vom jeweils zuständigen Ministerium.
Bestandsinformationen:
Inhalt: Tätigkeitsberichte des Landesförderinstituts (Druckschriften).- Geschäftsberichte der Investitionsbank (Druckschriften).- Förderakten.
URL for this unit of description
URL:
https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1083583
Home
|
Login
|
de
en
fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Info Corner
What is online?
What is not or only partial online?
How are the documents arranged?
How do I research?
Where can I read the documents?
When the original is not presented?
How do I order the documents?
Contact
Impressum
Switch to list view
Switch to image list
Switch to image overview
Display as PDF
Place in workbook
Localize in archive plan
Help
Navigation
Go to the previous entry in the results list
Go to the next entry in the results list
For entry at previous level
Go to the lower-level entry
Go to the previous entry in the archive plan
Go to the next entry in the archive plan
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept