Identifikation |
Signatur: | P 517 Artern, Nr. 389 |
Frühere Signaturen: | P 517 Artern, Nr. IV/B-4/1/128 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle von Sekretariatssitzungen im März 1968 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: 1. März 1968: Einschätzung der Wirksamkeit der Tätigkeit des Kreisgerichtes und der übrigen Rechtspflegeorgane zur Zurückdrängung der Kriminalität, insbesondere der Jugendkriminalität, im Jahr 1967 (mündlich).- Schlussfolgerung für die Führungstätigkeit der Kreisleitung, der gesellschaftlichen Organisationen und der Rechtspflegeorgane.- Einschätzung der Führungstätigkeit der Kreisleitung bei der Durchführung der Parteiwahlen sowie der Diskussion über die neue Verfassung.- Zur Bestätigung liegt vor: Konzeption zur Vorbereitung und Durchführung der Kreisbauernkonferenz am 19. - 20. Apr. 1968 in Roßleben.- 8. März 1968: Information durch den Genossen Hoseman über den Stand der Parteiwahlen (mündlich).- Auswertung des Lehrgangs in Liebenwalde durch den Genossen Erwin Walther, Sekretär der Landwirtschaft (mündlich).- 15. März 1968: Die perspektivische und prognostische Entwicklung der Kooperationsgemeinschaft Ringleben.- Beratung des Wettbewerbsaufrufes der in dieser Kooperationsgemeinschaft kooperativen LPG Esperstedt, Udersleben, Ichstedt, Schönfeld und Ringleben zur Erfüllung der Volkswirtschaftsaufgaben 1968, besonders während der Frühjahrsbestellung, Getreideernte und Hackfruchternte. Es wird als Aufgabe gestellt, diesen Aufruf an alle LPG und VEG des Kreises zu richten.-Thesen zum Referat des Vorsitzenden des Kreislandwirtschaftsrates zur Kreisbauernkonferenz (mündlich).- Stand der Ergebnisse der Parteiwahlen und Verfassungsdiskussion.- Zur Bestätigung liegt vor: Konzeption zur Vorbereitung des Pfingsttreffens der Jugend in Halle.- Plan der politisch-organisatorischen und ideologischen Vorbereitung des 1. und des 8. Mai 1968.- Einschätzung über den Stand der Vorbereitung der 10. Arbeiterfestspiele im Kreis.- Durchführung der IX. Kreisspartakiade der Kampfgruppen der Arbeiterklasse 1968.- 22. März 1968: Kontrolle der Durchführung der Aufgaben zur Gewinnung von Soldaten auf Zeit (mündlich).- Bericht über die Durchführung der Leitungstätigkeit im VEB Plastmaschinenwerk Wiehe auf der Grundlage der vom Genossen Walter Ulbricht herausgearbeiteten 10 Punkte zu Fragen des wissenschaftlichen und technischen Fortschritts und zur Überführung in die Massenproduktion (Berichterstatter : Genosse Telthörster).- Information über das erste Teilnetzwerk zur Lösung der weiteren Aufgaben in der Kreisstadt durch den Abteilungsleiter für Wirtschaftspolitik (mündlich).- 28. März 1968: Beschluss der Kreisparteikontrollkommission über die Untersuchung in der Grundorganisation der LPG Typ III Göllingen.- I. Quartalsanalyse der Mitgliederbewegung der Kreisparteiorganisation 1968.- Abschlussbericht der Parteiwahlen 1968.- Vorbereitung des Volksentscheides durch den Staatsapparat unter Berücksichtigung des Ministerratsbeschlusses vom 27. März 1968 (mündlich).- Maßnahmeplan der Kreisleitung und des Sekretariats zur Sicherung der politischen und organisatorischen Aufgaben des Volksentscheides.- Zur Bestätigung liegt vor: Schwerpunktmäßiger Auszug aus dem Protokoll der Sekretariatssitzung vom 12. März 1968 zum VEB Plastmaschinenwerk Wiehe. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1968 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Artern, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Aktenführende Stelle: | Sekretariat |
Registratur-Signatur: | 24906 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1083409 |
|