Identifikation |
| Signatur: | F 3b, Nr. 55 |
| Frühere Signaturen: | Rep. C 67 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Erhöhung der Schifffahrtsbuhne, Ausbaggerung des Taubengrabens und Anschaffung eines neuen Fährkahns auf dem Saalhorn |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Kostenanschlag über die zur Erhöhung und Angleichung der am Ufer der Saale befindlichen Kollerstrecke, 1827.- Kostenanschlag zur Erbauung eines neuen Kahns für die Faktorei zu Saalhorn, 1827.- Korrespondenzen über die Ausführung der Bauarbeiten bzw. über die Beschaffung der Baumaterialien.- Kostenrechnungen.- Nachweis der Arbeiter und Arbeitstage für den Buhnebau, 1828.- Rechnung über die Kosten der Herstellung der im Frühjahr 1829 durch Überschwemmung beschädigten Ausschiffungsbuhne sowie des Saaleufers zu Saalhorn, 1830.- Bericht über die Unpassierbarkeit des Taubengrabens, 1835.- Bericht über das notwendige Abtragen der Spitze des Bettelhorns sowie der Ausbaggerung des Taubengrabens am Saalhorn, 1835-1837.- Bericht über die Räumung des Taubengrabens, 1838-1842.- Gesuch um Ausbaggerung des oberern Teils des Taubengrabens zur Aufstellung der Feuerspritze auf einen Kahn zum Schutz des Magazins Nr. 2 und der Mietwohnungen vor Feuergefahr, 1842.- Herstellung des unbrauchbaren Fährkahns, 1846.- Kostenanschlag über die Reparatur des Fährkahns und darauf ergangene Korrespondenzen, 1846. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1827 - 1846 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Salz-Schifffahrts-Faktorei zu Saalhorn |
| Registratur-Signatur: | Loc. 15 Nr. 46 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1053152 |
| |