|   | 
					
	
	
	
	
		
			F 38, XVa J Nr. 142   Berechtsame des konsolidierten Braunkohlenbergwerks Juno bei Tempel (Templewo), Krs. Ost-Sternberg, 1921-1937 (Akte)[Location: Wernigerode]
		
	
		| 
			
				| Identifikation |  
				| Signatur: | F 38, XVa J Nr. 142 |  |  
		| 
			
				| Form-/Inhaltsangaben |  
				| Titel: | Berechtsame des konsolidierten Braunkohlenbergwerks Juno bei Tempel (Templewo), Krs. Ost-Sternberg |  
				| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Bekanntgabe der gräflich Oppersdorffer Grubenverwaltung zu Proschim-Haidmühl über das Vorhaben der Konsolidation der Braunkohlenberwerke Graf Eduard Carl bei Pieske, Graf Eduard Carl I bei Kainscht, Graf Eduard Carl II, V, VI, VII, VIII bei Seeren, Graf Eduard Carl III und IV bei Tempel, Braunkohlenwerke Juno, Diana I, Herthasblick, Merkurus I, Zeus, Vulkanus und Markgrafentafel bei Tempel unter dem Namen Juno bei Tempel.- Bestätigungsurkunde über die Kosolidation.- Grundbuchauszüge und -eintragungen.- Wertschätzung der Bergwerksfelder.- Übergang des Bergwerkseigentums nach Ableben des Eduard Carl Reichsgrafen von Oppersdorf, gest. am 5. Mai 1924, auf Johanna Fürstin von Radolin.- Rechtsstreitigkeiten.- Anberaumung einer Zwangsversteigerung des Bergwerksbesitzes und dessen Rücknahme, 1926.- Übergang in das Eigentum der "Eintracht" Braunkohlenwerke und Brikettfabriken AG zu Welzow N.L., 1937. |  
				| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1921 - 1937 |  
				| Umfang: | 180 Bl. |  |  
		| 
			
				| Kontext |  
				| Provenienzstelle: | Oberbergamt Halle |  
				| Registratur-Signatur: | XV J 142; III 1100 J 142 |  |  
		|  |  
		|  |  
		| Related units of description |  
		| Related units of description: | siehe auch (GR): F 38, XVa G Nr. 228   Berechtsame des Braunkohlenbergwerks Graf Eduard Carl V bei Seeren (Żarzyn), Krs. Ost-Sternberg, 1890-1920 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa J Nr. 58   Berechtsame der Braunkohlenmutung Juno bei Tempel (Templewo), Kr. Ost-Sternberg, 1868-1920 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa D Nr. 31   Berechtsame der Braunkohlenmutung Diana I bei Tempel (Templewo), Krs. Ost-Sternberg, 1868-1891 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa G Nr. 232   Mutung und Verleihung des Braunkohlenbergwerks Graf Eduard Carl bei Seeren (Żarzyn), Krs. Ost-Sternberg, Bd. 1-2, 1890-1921 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa G Nr. 230   Berechtsame des Braunkohlenbergwerks Graf Eduard Carl II bei Seeren (Żarzyn), Krs. Ost-Sternberg, Bd. 1-2, 1890-1939 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa G Nr. 231   Berechtsame der Braunkohlenmutung Graf Eduard Carl VI bei Seeren (Żarzyn), Krs. Ost-Sternberg, Bd. 1-2, 1890-1921 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa G Nr. 225   Mutung und Verleihung des Braunkohlenbergwerks Graf Eduard Carl 3 bei Tempel (Templewo), Krs. Ost-Sternberg, Bd. 1-2, 1890-1921 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa G Nr. 263   Mutung und Verleihung des Braunkohlenbergwerks Graf Eduard Carl bei Pieske (Pieski), Krs. Meseritz, Bd. 1-2, 1889-1937 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa G Nr. 419   Berechtsame der Braunkohlenmutung Graf Eduard Carl IV bei Langenpfuhl (Wielowieś), Krs. Ost-Sternberg, 1920-1922 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa G Nr. 420   Berechtsame der Braunkohlenmutung Graf Eduard Carl VIII bei Langenpfuhl (Wielowieś), Krs. Ost-Sternberg, Bd. 1-2, 1920-1921 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa H Nr. 118   Berechtsame der Braunkohlenmutung Herthasblick bei Tempel (Templewo), Krs. Oststernberg, 1868-1891 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa V Nr. 58   Berechtsame der Braunkohlenmutung "Vulcanus" bei Tempel (heute: Templewo), Kr. Oststernberg, 1868-1891 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa Z Nr. 17   Berechtsame der Braunkohlenmutung "Zeus" bei Tempel (heute: Templewo), Kr. Oststernberg, 1868-1891 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa M Nr. 107   Berechtsame der Braunkohlenmutung Mercurus I bei Tempel (Templewo), Krs. Oststernberg, 1868-1891 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 F 38, XVa M Nr. 110   Berechtsame der Braunkohlenmutung Margrafen-Tafel bei Tempel (Templewo), Krs. Oststernberg, Bd. 1-2, 1868-1921 (Akte)
 
 |  
		|  |  
		| URL for this unit of description |  
		| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1026025 |  
		|  |  |