Identifikation |
Signatur: | P 15 Burg, Nr. IV/C-4/1/26 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle von Kreisparteiaktivtagungen Volkswirtschaft am 24. Aug. 1972, 28. Aug. 1973 und 26. Aug. 1975 |
Enthält/ Darin: | Entält u.a.: 24. Aug. 1972: Entwicklung der sozialistischen Gesellschaft.- Bilanz der erfolgreichen Durchführung des Schuljahres 1971/72.- Weiterentwicklung der Patenschaftsbeziehungen nach dem guten Beispiel vom VEB Walzwerk "Hermann Matern" und der Diesterweg Oberschule, VE KIM Möckern und der Oberschule Möckern, VEB Zentrales Reparatur- und Ausrüstungswerk Gommern und den Oberschulen I und II Gommern.- Aufgaben der inhaltlichen Ausgestaltung der Schulen im Sinne des VIII. Parteitags.- Führung von Erfahrungsaustauschen in der Jugendarbeit.- 28. Aug. 1973: Einschätzung der Ergebnisse der politisch-ideologischen Arbeit an den Schulen.- Verwirklichung der Erfahrungen des Beschlusses des Sekretariats des Zentralkomitees vom 9. Mai 1973.- Bilanz bei der Durchführung der schulpolitischen Aufgaben im Schuljahr 1972/73.- Verallgemeinerung der Erfahrungen des Zentralen Reparatur- und Ausrüstungswerkes, des Wohnungsbaukombinates Gerwisch und der Betriebsberufsschule Stresow in der Berufsausbildung.- Verwirklichung des Beschlusses des Politbüros vom 24. Juli 1973 - "Für ein hohes Niveau der sozialistischen Erziehung in der Pionierorganisation".- 26. Aug. 1975: Bilanz der Erfüllung der Aufgaben des VIII. Parteitages.- Sozialistische Traditionspflege nach dem Beispiel der Diesterweg Oberschule, Oberschule Magdeburgerforth, Oberschule "Martin Schwantes" Gommern.- Politische Vorbereitung des Schuljahres 1975/76. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1972, 1973, 1975 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Kreisleitung Burg, SED-Bezirksparteiarchiv Magdeburg |
Registratur-Signatur: | 26911 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1016775 |
|