Identifikation |
Signatur: | Z 4 IV, 261b Nr. 33 (fehlt) |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Hans von Wülcknitz zu Crücheln andere und Totalquittung und Schadlosversicherung Herrn Johann Georg, Fürst zu Anhalt gegeben über 500 Taler neben 15 Taler halbjährigen Zins, jeden zu 24 Silbergroschen gerechnet, die ihre fürstlichen Gnaden von den hinterstelligen Kaufgeldern des Wülcknitzischen Guts zu Mosigkau wegen der jährlichen Holzung, die er in seines Vettern Ludwig von Wülcknitz mit zu Biendorf verkauften Gehölzen zu Mosigkau jährlich abzuholen berechtigt gewesen, ihm zu seiner gänzlichen Abfindung nach Inhalt des Abschiedes den 9. Jan. 1611 auszählen lassen, ihre fürstlichen Gnaden desfalls gegen die andere Creditores in Heinrich von Wülcknitz Burgschaftsachen Gebühr bei Verpfändung seiner Lehen, Hab und Güter zu vertreten und vollkommen schadlos zu halten |
Laufzeit/Datum (detailliert): | Crücheln, den 18. Oktober 1612 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=944621 |
|