Identifikation |
Signatur: | Z 4 IV, 246b Nr. 13 (fehlt) |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Originalkonsens und Ratifikation des Herrn Johann Georg, Fürst zu Anhalt über die an seine fürstlichen Gnaden statt von dero Räten, Stallmeister Schlosshauptmann und Forstmeister Christoph von Krosigk zu Hohnsdorf, Jobst Schilling zu Kleckewitz, Christoph Siegmund von Bila zu Leipzig, Albrecht von Wuthenau zu Kösitz, Wolf von Börstel zu Westeregel und Hans Schulze zu Dessau, dem ehrsamen Asmus Merseburg, Bürger und Mildemüller zu Bitterfeld an seine fürstlichen Gnaden Städtlein Raguhn liegende nicht allen zu bauen verdingte sondern auch an dero Stadt ihm um 4000 Reichstaler jeder zu 24 Silbergroschen gerechnet erbkaufsweise zugeschlagene neue Mahlmühle mit sechs Gängen, dann auch eine Öl-, Schneid- und Walckmühle |
Enthält/ Darin: | Enthält auch: Ihrer fürstlichen Gnaden hierzu verordnete Kommissionverschreibung und Kontrakt mit genannten Asmus Merseburg, Bürger und Mildemüller zu Bitterfeld wegen der Mühle zu Raguhn so ihre fürstlichen Gnaden aus Gnaden der Bürgerschaft daselbst zum Besten wieder aufrichten zu lassen gewillt. Dessau den 10. Febr. 1612. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | Dessau, den 11. Februar 1612 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=944601 |
|