Z 89, Nr. 1031 Renoviertes Weinschanksprivilegium des sogenannten Riedel'schen Hauses für die Witwe Katharina Friederike Wallhauer, auch für dessen Vorbesitzer und Breyhanschankkonzession für die Witwen Wolff und Wallhauer (späterer Besitzer: Dremel), 1679-1785 (Akte)[Location: Dessau]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:Z 89, Nr. 1031
Frühere Signaturen:Z 92, Nr. 1159

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Renoviertes Weinschanksprivilegium des sogenannten Riedel'schen Hauses für die Witwe Katharina Friederike Wallhauer, auch für dessen Vorbesitzer und Breyhanschankkonzession für die Witwen Wolff und Wallhauer (späterer Besitzer: Dremel)
Enthält/ Darin:Enthält: Renovation des freien Weinschanksprivilegium auf dem Haus des verstorbenen Hieronymus Ockel am Markt in Zerbst für den Obergleitseinnehmer Elias Gottlieb Hünnicke, später für den Burggrafen Daniel Riedel, dessen Sohn, den Stiftsverwalter Daniel Riedel, die Witwe Margaretha Magdalena Wolff, den Weinhändler Johann Martin Wallhauer und nach dessen Tod für seine Witwe Katharina Friederike Wallhauer.
Laufzeit/Datum (detailliert):1679, 1696, 1722, 1738 - 1785

Kontext

Registratur-Signatur:VIIIa XI D III Nr. 2; anbei IIIc Nr. 6
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=905323
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research