Z 90, VII Nr. 55 Regierungskonzepte und -protokolle (unvollständig), 1736-1737 (Akte)[Location: Dessau]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:Z 90, VII Nr. 55
Frühere Signaturen:Facharchiv ZE, F 199 Nr. 4

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Regierungskonzepte und -protokolle (unvollständig)
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: Notifikation des Amts Plötzkau über den gegen Martin Ernst Sambach vollstreckten Staupenschlag und Landesverweisung vom 17. April 1736.- Streitigkeiten bei der Rade- und Stellmacherinnung in Zerbst.- Aufnahme des Waisenknaben Daniel Gottlieb Bergt in die Leineweberinnung nach Vorlage eines durch einen Zeugen bekräftigten Geburtsbriefes.- Klagesache zwischen dem Pastor zu Zieko, Düben und Luko, Magister Betichius, gegen Fräulein von Lattorff wegen geforderten Zehnten aus dem bei ihrem Gut in Düben befindlichen Garten.- Protest des Leutnants Hanns Christoph von Zerbst gegen die Auszahlung der seiner Mutter Rosine Helene, verwitwete von Zerbst schuldigen Alimentgelder.- Beschwerde des fürstlichen Kutscher Christoph Briso gegen den Strumpfmacher Wilhelm und dessen Ehefrau wegen Entlassung des Lehrjungen Briso und Beleidigungen.- Beschwerde der Fleischerinnung der Stadt Ankuhn über den eigenmächtigen Fleischverkauf einzelner Bürger in Ankuhn und in der Käsperstraße.- Klage des Baribiers Maximilian Gottfried Stein wegen rückständiger Wechselschuld wider den Weißgerbermeister Gottfried Zappe.- Bestätigung der Deposition eines Kodizills des fürstlichen Lehns- und Regierungssekretärs sowie Stiftverwalters Carl Wilhelm Rephun.- Wechselschuldforderung Johann Christoph Gygas an den Leutnant Hanns Christoph von Zerbst.
Laufzeit/Datum (detailliert):Apr. - Juni, Dez. 1736, Dez. 1737
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=669809
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research