Identifikation |
| Signatur: | Slg. 19, 5/D 216 |
| Frühere Signaturen: | Staatsarchiv, Nr. 2; Slg. 19, D 216 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | "Abriß des Mochauer Teichs" (Sollnitzer Forst) |
| Enthält/ Darin: | Enthält: Teich zu 11 043 [Quadratruten] Umrisszeichnung (aufgemessen zur Ermittlung der einzusetzenden Karpfen). - 1 Blatt Berechnung über die einzusetzenden Karpfen (19,5 x 33): 2 Karpfen pro Quadratrute = 22.086 Karpfen; 40 Karpfen pro Zentner = 552 Zentner; 1 Zentner = 6 Taler: Ertrag: 3.312 Taler 20 Groschen. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1622 |
| Beteiligte Personen: | Keulich |
| Herstellungstechnik: | Handzeichnung |
| Maßstab: | 1:1.920 |
| Beschreibstoff: | Papier |
| Höhe (cm): | 33.00 |
| Breite (cm): | 46.00 |
|
Kontext |
| Registratur-Signatur: | Tit. 66 d.H.A |
|
| |
Related units of description |
| Related units of description: | siehe auch: Slg. 24, Nr. 59 2389. Gräfenhainichen, 1902-1904 (Dokument)
siehe auch (GR): Slg. 19, 16/D 236 Sollnitzer und Retzauer Forst, 1800 (Dokument)
siehe auch (GR): Slg. 19, 5/D 217 Mochauer Teich (Sollnitzer Forst), 1622 (Dokument)
siehe auch (GR): Slg. 19, 2/D 218 Mochauer Teich (Sollnitzer Forst), 1622 (Dokument)
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=665021 |
| |