Identifikation |
| Signatur: | Slg. 19, 13/D 59 |
| Frühere Signaturen: | Slg. 19, D 59 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | "Geometrischer Plan von der Groß-Möhlauer Marck" |
| Enthält/ Darin: | Enthält: Flurnamen. - Gekennzeichnetes Eigentum der Herrschaft, der Schenke, von Schütze und der Untertanen. - Landesgrenz- und Gemarkungsgrenzzeichen (zeigt Gebiet über die Landesgrenze hinaus). - Nur angedeutete Ortslage. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | Sept. 1754 |
| Beteiligte Personen: | Johann Heinrich Streiber, Fürstlich Anhalt-Dessauischer Landfeldmesser |
| Herstellungstechnik: | Handzeichnung (Messtischaufnahme) |
| Maßstab: | 1:4.584 |
| Beschreibstoff: | Papier |
| Höhe (cm): | 65.50 |
| Breite (cm): | 100.00 |
|
Kontext |
| Registratur-Signatur: | D 60 Rep. Kart. |
|
| |
Related units of description |
| Related units of description: | siehe auch: Slg. 24, Nr. 59 2389. Gräfenhainichen, 1902-1904 (Dokument)
siehe auch: Slg. 24, Nr. 211 2388. Raguhn, 1902-1927 (Dokument)
siehe auch (GR): Slg. 19, 16/D 202 Karte von der Feldmark Retzau, 1844 (Dokument)
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=659219 |
| |