Z 257, Nr. 24 Strafsache gegen den Tischlermeister und Stadtverordneten Heinrich Jericke, Dessau, den Schriftleiter des "Anhalter Anzeigers" (Amtsblatt) Paul Seiferth, Dessau, den Redakteur Otto Buche, Dessau, wegen Beleidigung des Anhaltischen Staatsministeriums, (Band 1) \ Strafsache gegen den C[Location: Dessau]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:Z 257, Nr. 24
Filmsignatur:4646

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Strafsache gegen den Tischlermeister und Stadtverordneten Heinrich Jericke, Dessau, den Schriftleiter des "Anhalter Anzeigers" (Amtsblatt) Paul Seiferth, Dessau, den Redakteur Otto Buche, Dessau, wegen Beleidigung des Anhaltischen Staatsministeriums, (Band 1)
Strafsache gegen den Chefredakteur des "Anhalter Anzeiger" (Amtsblatt) Dr. W.A. Krannhals, Dessau, und den Redakteur Paul Seiferth, Dessau , wegen Beleidigung der Anhaltischen Regierung, (Band 2)
Verfahrenszeichen:Bd. 1: 6 J 664/30; Bd. 2: 2 J 1139/30
Urteil:Bd. 1: Vergleich wird vorgeschlagen. Bereitschaft zur Rücknahme des Verfahrens wird er-
klärt, wenn eine öffentliche Erklärung im "Anhalter Anzeiger" erscheint, daß das
Staatsministerium mit dem Artikel nicht gemeint wurde, sondern der Landtag

Bd. 2: Freispruch. Berufung des Oberstaatsanwaltes. Abänderung des Urteilspruches auf
200, - M Geldstrafe oder Gefängnis und Veröffentlichung des Urteils. Revision gegen
das Urteil durch den Verteidiger des Angeklagten eingelegt. Verfahren wird auf Grund
des Gesetzes über die Straffreiheit vom 31.V.1932 eingestellt, da die Straftat aus po-
litischen Beweggründen begangen worden ist. Erklärung erscheint und der Strafantrag
wird zurückgenommen
Laufzeit/Datum (detailliert):1930 - 1932
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=629720
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research