Identifikation |
| Signatur: | Z 101, Nr. 115 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Korrespondenz mit dem Justizrat Wachsmuth aus Naumburg und dem Justizrat Glöckner aus Wittenberg über die Einziehung von Kapitalforderungen der Erben der verstorbenen Fürstin Albertine Charlotte Auguste von Waldeck-Pyrmont |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Forderung gegen F.W. Schulze aus Oesteritz. - Forderung gegen die Eheleute Werner wegen einer Hypothek auf dem Kanzleilehngut in Seyda. - Forderung gegen Johann Gottlob Reinhardt aus Rabe. - Forderung gegen den Chirurgen August Friedrich Förster aus Wittenberg. - Forderungen gegen Robert Naumann aus Wittenberg. - Bericht über die Revision der Rechnungen des Justizrates Bardua und des Försters Nebelsieck. - Rechnung des Justizrates Wachsmuth über Einnahmen aus Hypothekenforderungen und aus der Verwaltung des Rittergutes Willdenborn sowie über entstandene Kosten. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1855 - 1860 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Regierungssekretär Steineck aus Arolsen |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=527456 |
| |