Identifikation |
Signatur: | Z 111, Nr. 680 |
Filmsignatur: | 7279 |
Frühere Signaturen: | Splitter 101 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Brücken im Kreis Dessau |
Enthält/ Darin: | Enthält: Umbau der Flutbrücke bei Roßlau 1928-31 (mit Kostenberechnungen und Skizzen). - Entfernung des Schalthäuschens Muldebrücke (Dessau) 1931. - Unterhaltung der Brücke über den Grenzgraben bei Oranienbaum. - Einsturz der Radestockwegebrücke bei Schönitz. - Schadensersatzforderung wegen Verlust eines Pferdes bei Sturz auf der Reiskerbrücke. - Umbau der Scholitzer Brücke. - Instandsetzungsarbeiten am Gestänge in Dessau. - Umbau der langen Muldebrücke bei Roßlau. - Beleuchtung des Gestänges. - Ausbesserungsarbeiten an der zweiten Promenadenwallbrücke. - Verbesserung der Verkehrsverhältnisse auf der Strecke Jonitz- Wasserstadt - kleiner bzw. großer Markt (mit Skizze der Muldebrücke). - Verbreiterung des Radfahrweges auf der Muldebrücke von Dessau nach Roßlau. - Elbbrücke bei Vockerode-Klieken. - Begutachtung der neuen Zerbster Straßenbrücke in Dessau-Roßlau 1937. - Reichsautobahnbrücke über die Elbe bei Roßlau, einschließlich Zeichnungen. - Gutachterliche Stellungnahme der anhaltischen Wasser- und Kulturbauverwaltung im Vorflutinteresse zum Neubau der Elbbrücke bei Vockerode der Reichsautobahn, 21. Oktober 1937. - Bauwerksverzeichnis und Nachweisung der Brücke, Berechnung des Auf- und Rückstaus an der Brücke, einschließlich Zeichnungen. - Ausschreibung der Tiefbauarbeiten zur Verbreiterung der Straßenbrücken über die Mulde in Dessau sowie des Stahlüberbaus. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1928 - 1938 |
|
Kontext |
Registratur-Signatur: | J 1, VI II G, Nr. 3 Bd. 1 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=525924 |
|