Identifikation |
| Signatur: | Da 63 |
| Benutzungsort: | Magdeburg |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Amt Staßfurt |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1815 - 1831 |
| Laufmeter: | 0.10 |
| Findhilfsmittel: | Findbuch ca. 1935. Neues Findbuch 2020 (online recherchierbar). |
| Registraturbildner: | Das Amt Staßfurt kam 1215 an das Erzstift Magdeburg und bleib nach zahlreichen Verpfändungen ab 1654 landesherrliches Amt, zu dem um 1800 die Stadt Staßfurt und der Ort Altenstaßfurt gehörten. |
| Bestandsinformationen: | Im April 2020 wurden die Verzeichnungsinformationen des Bestandes retrokonvertiert und ein neues Findbuch erstellt. |
| Zusatzinformationen: | 4 AE
Weiterführende Literatur:
Geiß, F. W.: Chronik der Stadt Staßfurt und der Umgebung vom Beginne historischer Nachrichten bis auf das Jahr 1836 incl. Calbe a. d. S. 1837. Staßfurt² 1898. Müller, F.: Staßfurt im Wandel der Zeit. In: Heimatglocken des Kreises Calbe 5-7 (1929-1931).
|
|
| |
Related units of description |
| Related units of description: | siehe auch (GR): A 9c XXV Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Amt Staßfurt, 1640-1806 (Bestand)
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=5002 |
| |