Identifikation |
Signatur: | U 21 II 8, Nr. 121 |
Frühere Signaturen: | U 21b, Nr. 120, (alt) Nr. 122 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | (Didericus Brandis) |
Inhalt: | Didericus Brandis, Kleriker, gebürtig aus der Stadt Minden und Vikarius am Dom zu Halberstadt, vergleicht sich mit den Einwohnern des Dorfes Hemstedt wegen seiner unschuldigen Gefangennehmung als er in Sachen Nicolai Trüstedts einige päpstliche Briefe an die Kirchtür daselbst angeschlagen hatte. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1476 Sept. 23 |
Datumszitat: | <dhusenen verhundertsen jar dar na yn dem sosundesoventighesten jare des mandaghen na Mauritii> |
Ort: | o. O. |
Beglaubigungen: | 1 gut erhaltenes und 7unterschiedlich stark beschädigte Siegel |
Siegelreste/-verluste: | 2 Siegel ab |
Sprache: | mittelniederdeutsch, lateinisch |
Überlieferungsform: | Original |
|
Kontext |
Vermerke: | umfangreicher lateinischer Dorsalvermerk |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=366984 |
|