Identifikation |
| Signatur: | U 21 II 8, Nr. 52 |
| Frühere Signaturen: | 51, U 21b, Nr. 51 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | (Wilke Schulte) |
| Inhalt: | Wilke Schulte, Bürger zu Gardelegen, verschreibt seiner Tochter Elisabeth (Elzeben), Konventualin zu Neuendorf, 16 Schillinge und 16 Hühner jährlich aus der Mühle zu Sethen auf ihre Lebenszeit. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1384 April 3 |
| Datumszitat: | <dusent jar dryhundert jar in deme vyre unde achtentyghesten jare in palmensondaghe> |
| Ort: | o. O. |
| Beglaubigungen: | 1 Siegel |
| Sprache: | mittelniederdeutsch |
| Überlieferungsform: | Original |
|
Publikationen/Reproduktionen |
| Edition/Regest: | Riedel A XXII, S. 402-403 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=364863 |
| |