U 21 V, Nr. 282 (), 1409.08.17 (Dokument)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:U 21 V, Nr. 282
Frühere Signaturen:Rep. U 21 IV Schwechten 5, U 21b, Nr. 68 (alt)

Form-/Inhaltsangaben

Titel:()
Inhalt:Markgraf Jost v. Brandenburg belehnt den Priester Conrad Milterdes und seinen Bruder Jacob mit Renten in den folgenden Dörfern unter namentlicher Anführung der Besitzer der Grundstücke: in Groß Schwechten: Ghoden Polkow, Hans Wentmarke, Hanns Ebel, Ebel Kone, Rule Koneken, Herme Foigt, Hanns Nachtegal, Kone Schastede, der Schulzenhof;
in Wittenhagen: Clawes Wilm, Hans Peter;
in Belkau: Drewes Erksleven;
in Gohre: Thideke Ghyse, Otto Vyncelbergh, vom "Kloken" Hofe;
in Dahlen: Thideke Wulf, Reyneke Smyd, Otto Helm, Hanns Tymerman;
in Bismark: Thideke Wustermarke, Beteke und Arnt von Gohre sowie in Schernikau und Tangermünde.
Laufzeit/Datum (detailliert):1409 Aug. 17
Datumszitat:<des sonnabend nach unser frowen tage assumptionis>
Ort:Tangermünde

Kontext

Provenienzstelle:Kloster Neuendorf (siehe dortige Zusatzinformation)
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=362886
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research