Identifikation |
| Signatur: | L 91, Nr. 1011 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Bekämpfung der organisierten Kriminalität - Arbeitstagungen der Leiter der OK-Zentralstellen und OK-Koordinatoren der Bundesländer, hier: Protokoll der 14. Arbeitstagung vom 5.-7. Mai 2010 in Braunschweig |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Ermittlungskomplex Krypsis - Erfahrungen (aus Niedersachsen).- Neuere Entwicklungen auf dem Gebiet der internationalen strafrechtlichen Zusammenarbeit mit Bezügen zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität.- Leitlinie für verdeckte Ermittlungsmaßnahmen (StPO-Novelle 2008), Gemeinsame Arbeitsgruppe Polizei/Justiz (GAG), Stand 2010.- Aktenführung bei verdeckten Ermittlungsmaßnahmen (Generalstaatsanwaltschaft München).- Leitfaden zum Datenzugriff insbes. für den Bereich der Telekommunikation (Generalstaatsanwaltschaft München).- Das Europäische Justizielle Netz und Eurojust (Vortrag).- Kollegiale Fallbearbeitung im Staatsanwaltsteam (Generaltstaatsanwaltschaft Celle).- Verfolgung von Straftaten im Amt, hier: Einsichtnahme in Personal- und Dienstakten zu Zwecken kriminalistischer Sachverhaltsaufklärung (Generalstaatsanwaltschaft Celle). |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 2010 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Generalstaatsanwaltschaft Naumburg |
| Registratur-Signatur: | 4100 -15- SH XIII, Bd. 11 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3414947 |
| |