Identifikation | 
			 
				| Signatur: | C 22, Nr. 104 Bd. 2 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Form-/Inhaltsangaben | 
			 
				| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Inhaltsverzeichnis (teilweise).- Anbietung eines Tauschs mit Leichenpredigten durch Graf Günther v. d. Schulenburg (mit kurzem Hinweis auf die Gustedtsche Sammlung), 1906 (Bl. 10 f.).- Anhaltisches Staatsarchiv Zerbst.- Akten des Ritterguts/ der Cameraladministration Kaulsdorf, 1939.- Sicherung der Museen und des Museumsgutes in den besetzten Gebieten des Westens, 1940.- Erfurter Archivalien.- Änderung der Grenzen der Archivsprengel der Staatsarchive Braunschweig und Magdeburg wegen einer Gebietsbereinigung im Raum der Hermann-Göring-Werke, 1941.- Auszug aus dem Urkundenverzeichnis des Radziwill-Archivs in Warschau.- Archivalien im Reichsarchiv Kopenhagen mit Bezug auf Magdeburg, 1942.- Übersendung von Archivalien des Gutes Heuckewalde und der Familie v. Hertzberg durch das Reichssippenamt in Berlin, 1944.- Abgabe vernichtungsreifer Personalakten des Landgerichts Halle (Saale) an das Reichssippenamt, 1944. | 
			 
				| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1902 - 1938 | 
			 
				| Umfang: | 146 Bl. | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		URL for this unit of description | 
	
		| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3314503 | 
	
		|   |