Identifikation |
| Signatur: | L 174, Nr. 1970 |
| Frühere Signaturen: | C 22 I, Nr. 435, 900 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Verhalten im Alarmfall, Bergung von Archivgut |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Broschüre: Richtlinie über die wertmäßige Gruppierung der Archivbestände, Ministerrat der Deutschen Demokratischen Republik, Ministerium des Innern, Staatliche Archivverwaltung, Potsdam 1976.- Allgemeine Verhaltensregeln bei Auslösung des Signals "Atom- und Luftalarm".- Plan der vordringlich zu bergenden bzw. umzulagernden Bestände des Staatsarchivs Magdeburg, Hegelstr. 25.- Broschüre: Richtlinien für den Schutz und die Sicherung des Kulturgutes der DDR, Ministerium für Kultur, 1988.- Aufstellung und Aufgaben der Brandschutz- und Bergungsgruppe.- Qualifizierung des Trainings der Bergung von Archivgut.- Bergungsblatt: Lagerungsliste der zu bergenden Bestände in der Außenstelle Wernigerode, Stand März 1988, Januar 1990, Januar 1991.- Bergungsblatt: Lagerungsliste der zu bergenden Bestände in der Außenstelle Möckern, Stand Dezember 1987.- Bergungsblatt: Lagerungsliste der zu bergenden Bestände in der Außenstelle Oranienbaum.- Ablaufplan für die Einsatzübung Antihavarietraining im Staatsarchiv Magdeburg, Aug. 1988.- Studie zu Varianten des Wasserschutzes in Archiven, 1989. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | (1976,) 1982 - 1991 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Staatsarchiv Magdeburg |
| Aktenführende Stelle: | Hauptreferat Organisation/Planung |
| Registratur-Signatur: | 0.5.8. |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3311423 |
| |