Identifikation |
| Signatur: | L 174, Nr. 1955 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Druckschrift: Beiträge des Landeshauptarchivs Sachsen-Anhalt, gehalten auf der Arbeitstagung der Staatlichen Archivverwaltung mit wissenschaftlichen und staatlich geprüften Archivaren "Die Arbeit der Archivare unter dem Banner der Ideen des nationalen Dokuments", 27. - 29. Juni 1962 in Potsdam, als Manuskript vervielfältigt |
| Enthält/ Darin: | Enthält: "Die Bedeutung der Bestände des Landeshauptarchivs Magdeburg für die Arbeit mit dem nationalen Dokument", Dr. H. Gringmuth-Dallmer.- "Die Rolle der außerordentlichen Gerichte (Sondergerichte) bei der Liquidierung des mitteldeutschen Aufstandes, Dr. D. Pietschmann.- "Die Meldestelle beim Oberpräsidenten der Provinz Sachsen als Institution des Antikommunismus während der revolutionären Nachkriegsjahre (1920 - 1923)", H. Papendieck. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1962 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Staatsarchiv Magdeburg |
| Aktenführende Stelle: | Direktorat |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3311264 |
| |