Identifikation |
| Signatur: | Z 91, X Nr. 98 |
| Filmsignatur: | 7520 |
| Frühere Signaturen: | Facharchiv ZE, F 168 Nr. 3 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Zerbster Konsistorialsachen |
| Enthält/ Darin: | Enthält u. a.: Stille Beisetzung der Schwägerin eines Hauptmanns zu Coswig.- Mangelnde Bereitschaft eines Kalfaktors zur ausreichenden Beheizung der Schule.- Geburt eines unehelichen Kindes als Folge einer Vergewaltigung einer verheirateten Frau zu Brambach.- Forderung an einen Einwohner in Deetz, seine Kinder zur Schule zu schicken.- Schriftverkehr über säumiges Schulgeld an ein Gymnasium der St. Bartholomäi Kirche in Zerbst.- Ansuchen von Stiftskapital einer Bäckerwitwe.- Notwendige Reparaturen des Pfarr- und Schulgebäudes in Lindau.- Verweigerung des Gottesdienstbesuches durch ein Ehepaar aus Straguth.- Bitte eines Rektors zu Roßlau um Erhöhung seiner Auslagen.- Beschwerde über schlechtes Deputatholz.- Bitte um Erlass der Trauerzeit einer Witwe aus Dobritz.- Beschwerde eines Pastors zu Pulspforde über die Verweigerung der Beichte durch zwei Mägde.- Bitte des Konsistoriums um Erstattung eines Berichts über einen Gymnasiasten bezüglich des Oldenburg´schen Stipendiums.- Schriftverkehr über ein doppeltes Eheversprechen in Luko.- Denunziation eines Knechtes zu Straguth, welcher eine Magd fast totgeschlagen hatte.- Verschwinden einer Oblatenschachtel in der Kirche zu St. Bartholomäi.- Anfrage einer Witwe nach Verleihung des Sieberlehn´schen Stipendiums an ihren Sohn.- Schulmeisterdienst zu Steckby. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1769 |
|
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=330275 |
| |