Identifikation | 
			 
				| Signatur: | K 13 Zerbst, Nr. 575 | 
			 
				| Filmsignatur: | 4561 (unter: frühere Signatur) | 
			 
				| Frühere Signaturen: | Kreisdirektion Zerbst, Nr. 835 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Form-/Inhaltsangaben | 
			 
				| Titel: | Landeskultur sowie Hebung und Förderung der Land- und Forstwirtschaft, des Garten- und Obstbaus, der Vieh- und Bienenzucht | 
			 
				| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Druckschrift "Verzeichnis der 1936 anerkannten Pflanzkartoffelbestände in der Landesbauernschaft Sachsen-Anhalt".- Verpachtung des Jägergartens im Schloßgarten Zerbst (Joachim-Ernst-Stiftung), 1946.- Großkühlanlagen und Getreidelager.- Überwachung von Unfallvorsorgemaßnahmen.- Übergang der Kreislandwirtschaftsämter auf die Kreisverwaltungen.- Bauernberatung.- Personalunterlagen Dr. Ernst Wiebe, Kreisbeauftragter der Deutschen Saatzucht-Gesellschaft.- Bewirtschaftung von Düngemitteln, Saatgut, Viehfutter etc. von Pferden, Wagen etc.- Schuldenregelung für landwirtschaftliche Betriebe.- Druckschrift: Verhandlungsbericht über den 50. Ordentlichen Verbandstag der landwirtschaftlichen Raiffeisen-Genossenschaften Sachsen-Anhalt am 17. Mai 1947 im Volkspark Halle, 1947.- Staatsbeihilfen für die Förderung der Tierzucht 1940 bis 1947. | 
			 
				| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1933-1948 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Kontext | 
			 
				| Registratur-Signatur: | L II Nr. 2 Bd. 2 | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		URL for this unit of description | 
	
		| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=320207 | 
	
		|   |