Identifikation |
| Signatur: | L 174, Nr. 427 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Benutzeranfrage nach Ort abgelegt: Buchstabe M |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Pionierhaus "Hermann Marten" Magdeburg.- Stadt- und Bezirksbibliothek Magdeburg.- Volksstimme Magdeburg.- Bezirksgericht Magdeburg.- Demokratischer Frauenbund Deutschlands Bezirksvorstand Magdeburg.- Evangelisches Konsistorium der Kirchenprovinz Sachsen Magdeburg.- Kulturhistorisches Museum Magdeburg.- Pädagogisches Institut Magdeburg.- Pädagogische Hochschule "Erich Weinert" Magdeburg.- Der Staatsanwalt des Bezirkes Magdeburg.- Rat des Bezirkes Magdeburg.- Rat der Stadt Magdeburg.- VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Magdeburg.- Rat der Stadt Mansfeld.- Institut für ältere Deutsche Philologie der Philipps-Universität Marburg an der Lahn.- Rat der Gemeinde Markwerben.- Staatsarchiv Meinigen.- Evangelische Kirchengemeinde Menz.- Rat des Kreises Merseburg.- VEB Eloplast Schichtpressstoffe Micheln.- Stadtarchiv Mühlhausen.- Rat der Stadt Mühlhausen.- Arbeitskreis "Georg Philipp Telemann" im Deutschen Kulturbund Magdeburg (Anfrage nach Taufeintrag von Telemann). |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1966 - 1975 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Abt. Magdeburg |
| Aktenführende Stelle: | Staatsarchiv Magdeburg |
| Registratur-Signatur: | 701 Orte , Karton 121 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3145662 |
| |