Identifikation | 
			 
				| Signatur: | K 13 Köthen, Nr. 205 | 
			 
				| Filmsignatur: | 4976 (unter: frühere Signatur) | 
			 
				| Frühere Signaturen: | Nr. 299 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Form-/Inhaltsangaben | 
			 
				| Titel: | Bodenreformangelegenheiten in den Gemeinden (P - W) | 
			 
				| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Berichte über die Wahl einer Gemeindebodenkommission. - Quittungen über ausgehändigte    Besitzurkunden. - Enteignungen der Aktionäre der Zuckerfabrik zu Prosigk. - Verteilung von Neubauernstellen. - Anträge auf Zuweisung einer Landwirtschaft. - Listen der Landbewerber der Gemeinde Quellendorf. - Anträge, Eingaben und Beschwerden. - Stellungnahmen gegen eine Bittschrift für den Gutsbesitzer in der Gemeinde Pösigk. - Namentliche Listen von Landempfängern mit Angaben der Größe und der Preise des zugeteilten Landes. - Berichte der Gemeinden über den Stand der Durchführung der Bodenreform. Enthält auch: Arensdorf, Baasdorf, Bobbe/Domäne (Lampe), Cattau, Cörmigk, Cosa/Gut Scherdtfeger, Gut Müller, Cösitz/Rittergut Bussche-Lohe mit Domäne Schortewitz, Diebzig, Diesdorf, Dohndorf/u.a. Domäne (Nette), Drosa, Elsnigk, Gnetsch, Gröbzig, Großbadegast, Großwülknitz, Hinsdorf, Hohnsdorf, Hohsdorf, Kleinbadegast, Kleinpaschleben, Kleinwülknitz, Kleinzerbst, Köthen, Körnitz, Lausigk, Libehna, Maasdorf, Meilendorf, Zabitz, Zehmigkau | 
			 
				| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1945-1947 | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		URL for this unit of description | 
	
		| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=312829 | 
	
		|   |