D 52, D V Anhang Nr. 427 Anna Dorothea Rahm aus Sangerhausen, Witwe des zu Riethgen verstorbenen Pfarrers Justus Friedrich Dufft, klagt gegen den Vormund ihrer drei unmündigen Kinder, den Schenkwirt Zeiger zu Ottenhausen wegen ausstehender Zahlungen, 1731-1739 (Akte)[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:D 52, D V Anhang Nr. 427

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Anna Dorothea Rahm aus Sangerhausen, Witwe des zu Riethgen verstorbenen Pfarrers Justus Friedrich Dufft, klagt gegen den Vormund ihrer drei unmündigen Kinder, den Schenkwirt Zeiger zu Ottenhausen wegen ausstehender Zahlungen
Enthält/ Darin:Enthält auch: Bestätigung des von Anna Dorothea Rahm geleisteten Eides, dass sie die Waren, die der Bürgermeister Engel aus Greußen von ihr laut Auszug vom 21. März 1728 verlangt, nicht erhalten oder empfangen habe.
Laufzeit/Datum (detailliert):1731 - 1739
Umfang:16 Bl.

Kontext

Provenienzstelle:Patrimonialgericht Ottenhausen
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3088129
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research