Identifikation |
| Signatur: | H 307 |
| Benutzungsort: | Wernigerode |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Gutsarchiv Dabrun |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | (1600) 1673 - 1826 |
| Laufmeter: | 0.65 |
| Registraturbildner: | Dabrun gehört zur Stadt Kemberg im Lkr. Wittenberg, Sachsen-Anhalt.
Der Rat der Stadt Wittenberg erwarb 1786 das altschriftsäßige, bis 1815 im sächsischen Kreisamt Wittenberg gelegene Oberkampff'sche Rittergut Dabrun mit Kleinzerbst und das in Dabrun befindliche feie Lehn- oder Leysersche Gut. |
| Bestandsinformationen: | Der Bestand wurde im März 2021 aus den Akten D 54, Nr. 558 - 568b neu gebildet. |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2937688 |
| |