A 11b, Nr. 1317 Wider den Förster Peter Ockel zu Grüneberg geführte verschiedentliche Beschwerden und Beschuldigungen wegen verkaufter Eichen, auch dass er sich, der an ihn ergangenen vielfältigen Verordnungen zufolge, bei dem Pfarrer zu Klein Lübs zum Angehör göttlichen Worts nicht einfinden, noc

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 11b, Nr. 1317

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Wider den Förster Peter Ockel zu Grüneberg geführte verschiedentliche Beschwerden und Beschuldigungen wegen verkaufter Eichen, auch dass er sich, der an ihn ergangenen vielfältigen Verordnungen zufolge, bei dem Pfarrer zu Klein Lübs zum Angehör göttlichen Worts nicht einfinden, noch bei ihm der sacrorum gebrauchen wolle, und sich dergleichen im Anhaltschen bediene. Ebenso, dass er in seinem Haus Bier zum Verkauf schenke, ohne davon die geringste Akzise zu erlegen, und dass er das Schwarzwild, so er für die barbysche Hofküche in dem grünebergschen Busch schieße, dergestalt über die Gebühr ausramme und so übel zurichte, dass es auf der fürstlichen Tafel nicht wohl zu bringen sei
Laufzeit/Datum (detailliert):1703
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2451836
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research