Identifikation |
Signatur: | U 4a I, Nr. 115 |
Frühere Signaturen: | Kloster Bergesche Stiftung Nr. 90 (A 90) |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | (Friedrich, Erzbischof von Magdeburg) |
Inhalt: | Erzbischof Friedrich von Magdeburg trennt die Kirchen in Osterweddingen und Dodendorf und macht letztere zu einer Parochialkirche, legt auch derselben 4 Hufen Landes von der wüsten Kirche in Billingsdorf bei und bestätigt dem Abt des Johannisklosters zu Magdeburg das Kollaturrecht über beide Kirchen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1460 Okt. 20 |
Datumszitat: | <Datum ... die vicesima mensis Octobris sub anno> 1460 <pontificatus nostri anno decimo septimo>. |
Ort: | Magdeburg |
Siegelreste/-verluste: | Siegel des Ausstellers, des Kapitels und des Thesaurarius ab |
Überlieferungsform: | Ausf. |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Publikationen/Reproduktionen |
Edition/Regest: | Druck: UB Kloster Berge Nr. 314 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=240457 |
|