Identifikation |
Signatur: | U 8a, Adersleben Nr. 75 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | (Bischof Johann von Halberstadt) |
Inhalt: | Bischof Johann einigt das Kloster Adersleben (Äbtissin Beate) und Johann Spiegel, des Albrecht Sohn, wegen des Altars S. Crucis, den seiner Zeit das Kloster († Äbtissin Kunigunde, Priorin Adelheid) und der Konemann Spiegel, Burgmann in Schlanstedt, in der Weise gestiftet haben, daß das Kloster einen Hof bei der Kirche zur Wohnung des Inhabers des Altars, Konemann je eine Hufe in Adersleben und Hohen-Wedderstedt gegeben hat, nachdem wegen des Patronats längere Zeit Streit gewesen, der Altar sogar nicht besetzt gewesen ist, dahin, daß Johann und dessen nächster Erbe jedesmal eine geeignete Person der Äbtissin präsentiren soll. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1431 Apr. 9 |
Datumszitat: | feria ij. post Quasimodogeniti |
Ort: | Wegeleben |
Beglaubigungen: | 3 Siegel |
|
Publikationen/Reproduktionen |
Edition/Regest: | UB Halberstadt Hochstift 3503 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2381200 |
|