Identifikation |
Signatur: | U 8, V Nr. 15 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | (Heinrich Waghey, Bürger von Blankenburg) |
Inhalt: | Heinrich Waghey, Bürger von Blankenburg, verschreibt wiederkäuflich den Kalandsbrüdern im S. Stephans-Bann zu Halberstadt (Hermann Tuntelunt von Lemgo, Dekan, und Clemens Weiydelich, Kämmerer) 1/2 Mark jährlich auf Walpurgis aus seinem freien Hause und Hof auf dem Markt, dem Rathaus gegenüber (es liegt rechts nach Westen zwischen Friedrich von Borneker und Heinrich Volen links nach Osten) für 6 Mark. Die hypothekarische (den ersten vrede) Eintragung ist auf den Namen des Johann von Eimbeck durch den Richter Friedrich von Borneker erfolgt. Zeugen sind: Hans Drewes, Albrecht Hertogen, Heinrich Nendegen und Heinrich Mullecke, Bürger zu Blankenburg. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1442 Mai 06 |
Beglaubigungen: | 2 Siegel |
|
Publikationen/Reproduktionen |
Edition/Regest: | UB Halberstadt Stadt 922 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2277749 |
|