Identifikation |
Signatur: | U 18, III Nr. 44 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | (Balthasar und Friedrich, Landgrafen von Meißen und Markgrafen von Thüringen) |
Inhalt: | Balthasar und Friedrich, Landgrafen in Thüringen und Markgrafen zu Meißen, bekennen, sich mit Erzbischof Johann und dem Kapitel zu Mainz dahin verglichen zu haben, dass sie diesen den halben Teil der Schlösser und Städte Eschwege und Suntra sowie diejenigen zu Harburg, Worbis und Sebach ganz abtreten, wohingegen ihnen diese den halben Teil der Stadt Langensalza und ihre Rechte an Bischofsgottern zedieren, nebst einigen kleineren anderen Bestimmungen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 23. April 1400 |
Datumszitat: | Freitag nach Ostern |
Ort: | Bischofsgottern |
Überlieferungsform: | Kopie des 15. Jh. |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2271928 |
|