Identifikation |
| Signatur: | M 556 Gräfenhainichen, Nr. 38 |
| Frühere Signaturen: | BDVP Halle 19, Nr. 297 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Meldestellen der Volkspolizei, Brandgeschehen im Kreisgebiet, Vorbeugender Brandschutz, Brandschutzwochen, Freiwillige Feuerwehr und Katastropheneinheiten, Stellenplan sowie Strukturfragen |
| Enthält/ Darin: | Enthält u. a.: Struktur der Meldestellen, 1954 - 1961.- Auswertung der Brände, Analysen und Berichte über Brände, Analyse des Brandgeschehens, 1957 - 1960.- Lageeinschätzungen, Aktion "Brandmax", 1959 - 1960.- Maßnahmepläne und Auswertungen der Brandschutzwochen, 1956 - 1960.- Arbeit der Brandschutzgruppen, Aufbau und Struktur der Wirkungsbereiche der Freiwilligen Feuerwehr und Katastropheneinheiten, politische und fachliche Anleitung, 1956 - 1961.- Tätigkeit der Kreiskatastrophenkommission, 1956.- Wehrleitertagung, 1960.- Löschfahrzeug der guten Taten, 1961.- Umkleidung, Einsparung und Schaffung materieller Werte, NAW-Stunden, 1955 - 1960.- Stellenpläne, 1952 - 1961.- Strukturfragen, 1953 - 1960. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1952 - 1961 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Volkspolizei-Kreisamt Gräfenhainichen |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2256897 |
| |